Rattenurinprotein e74 (Allergen)
‹ MoreMore ›
Laborbereich | Facharzt | |
Methode | FIA (Fluoreszenzimmunoassay) | |
Material | ‹ MoreMore ›
| |
Nachforderbar | ‹ MoreMore ›
| |
Richtwert | s. Befundbericht | |
Klinische Indikation | Klinischer Verdacht auf IgE-vermittelte Unverträglichkeit (Typ I-Allergie) | |
Medizinische Befundinterpretation | Je höher die Konzentration des spezifischen IgE (CAP-Klassen 0 bis 6), desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Sensibilisierung. Die klinische Relevanz ist in Zusammenhang mit der Anamnese und ggf. weiteren klinischen Testungen zu sehen. Der fehlende in-vitro Nachweis von spezifischem IgE schließt eine Sensibilisierung bzw. Typ I-Allergie nicht mit Sicherheit aus. | |
Untersuchungsfrequenz | bei Bedarf | |
Stand vom | 08.05.2024 | |
Akkreditiert | ja | |
Fremdversand | ja | |
Untersuchungsfrequenz-Kommentar | Labor Augsburg MVZ | |
Querverweis |